Über mich

Detaillierte Informationen erhalten Sie beim anklicken der fett geschriebenen Worte

Hallo liebe Hundefreunde

Ich bin Petra Lenfers, 59 Jahre alt.

Die gelehrigen Vierbeiner begleiten mich seit frühester Kindheit. Hunde gehören seit jeher zu meinem Familienleben. Als ich gerade mal 12 Jahre alt war, trat Ari – ein wunderschöner Irish Setter Rüde – in mein Leben ein – mein erster eigener Hund.

Ich hoch motiviert – er neugierig und sehr gelehrig – ein tolles Team und er lernte schnell so allerlei Tricks – viel Spass und Freude für uns beide.

2006 fand dann mein Seelenhund Andra Frieda – ein Labrador Retriever – den Weg zu mir. Ab dem Jahre 2009 durften wir beide den Dummy Sport bei der Hundeschule „Dogs at work“ kennen und lieben lernen. Mit meiner Andra war ich von Anfang an auch im Hundeverein aktiv. In den Jahren 2010 bis 2013 legte ich in verschiedenen Sparten den Sachkundenachweis beim DVG ab. Von 2010 bis 2014 leitete ich als Übungswart mit sehr viel Freude und großem Engagement die Welpen-Gruppe des Hundevereins.

Dann kam das Jahr 2014 und mit ihm mein treuer Turais – mit diesem Rassehund ging ein Lebenstraum in Erfüllung. Turais ein „Nova Scotia Duck Tolling Retriever Rüde“   – ein wahrer Clown und stets zum Spiel und zur Arbeit im Team mit mir bereit.

Gemeinsam mit meinem Kameraden begann eine spannende und sehr lehrreiche Zeit. Besuch einer Welpen-Gruppe in einer Osnabrücker Hundeschule, viele interessante Seminare und Themenabende bei renommierten Referenten und Referentinnen,  Webinaren und Fachliteratur haben meine Faszination für und mein Wissen rund um die Hundeerziehung umfassend erweitert.

Im Mai 2018 begann ich eine 2-jährige Ausbildung zur Hundetrainerin bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN AG) – ein in Fachkreisen europaweit anerkanntes und renommiertes Institut. Während dieser Zeit habe ich neben einem sehr intensiven theoretischen Studium als praktischen Anteil 10 praxisbezogene Wochenendseminare besucht. 

Im Februar 2020 schloss ich die Prüfung Hundewissenschaften mit sehr großem Erfolg ab.

Von August 2018 bis Oktober 2019 habe ich ausbildungsbegleitend ein Praktikum bei der Assistenzhundeschule „Humani – Erlebnis für Mensch und Tier“ absolviert – das Erlernte in der Praxis umsetzen und vertiefen.

Im November 2021 erhielt ich gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG* die Erlaubnis

zum Ausbilden von Hunden für Dritte und zur Anleitung der Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter
(§11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG).